Rauchmelder

Darstellung eines Rauchwarnmelders neben einer Deutschlandkarte. Das Bundesland Sachsen ist hervorgehoben.

Rauchwarnmelder retten Leben

In jedem Haushalt schlummern Brandquellen: Überlastete Steckdosen, schadhafte Akkus oder altersschwache Elektrogeräte. Kommt es zu einem Brand, bleiben maximal 2 Minuten Zeit zur Selbstrettung.

Planung, Montage, Wartung

BFW übernimmt für Sie die Planung, Montage und Wartung der Rauchwarnmelder. Sie können dabei wählen zwischen klassischen Rauchwarnmeldern und solchen zur vollständigen Ferninspektion.

Rechtsgrundlage

In allen Bundesländern ist die Montage Pflicht.

Montageort

Die auszustattenden Räume legt die Landesbauordnung fest.

Q-Label

Unsere Fachkräfte sind zusätzlich Q-Label zertifiziert.

Ferninspektion

Wir bieten auch Rauchmelder zur Ferninspeltion an.

Zertifizierung

Alle Rauchwarnmelder-Fachkräfte von BFW B. Müller sind gemäß DIN14676-1 und dem Q-Label zertifiziert.

Lebensdauer

Unsere Rauchwarnmelder sind mit einer 10-Jahres-Batterie ausgestattet.

Ein Rauchwarnmelder-Monteur wird zusammen mit einem Rauchwarnmelder vor einer Immobilie dargestellt.
Im Vordergrund ist eine Alarmierungsmodul für Rauchwarnmelder, im Hintergrund unscharf eine Frau im Rollstuhl.

Menschen mit besonderen Befürfnissen

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Hörschädigung oder anderen Beeinträchtigungen bietet BFW B. Müller maßgeschneiderte Lösungen von Funkvernetzung über Gehörlosenmodulen bis hin zur Anbindung an externe Systeme. Die gesetzlichen Krankenkassen könenn die Kosten für spezielle Rauchwarnmelder für Gehörlose erstatten.

Sprechen Sie uns für individuelle Lösungen an!